Bildung für nachhaltige Entwicklung im Ganztag

Schulischen Ganztagsangeboten kommt bei der Vermittlung des schulart- und fächerübergreifenden Bildungs- und Erziehungsziels „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ eine bedeutende Rolle zu. Durch ein „Mehr an Zeit und Raum“ erhalten die Schülerinnen und Schüler vielfältige Möglichkeiten, sich mit den Themen „Umweltschutz“, „Nachhaltiges Denken und Handeln“ sowie „Globales Lernen“ auseinanderzusetzen.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie allgemeine Informationen zum schulart- und fächerübergreifenden Bildungs- und Erziehungsziel „BNE“. Hierzu soll besonders auf die Möglichkeiten des Ganztags, auf diese Ziele einzuwirken, eingegangen werden.
Im Mittelpunkt stehen praktische, schulartübergreifende Umsetzungsbeispiele, die Sie mit Ihrer Klasse/Lerngruppe ohne viel Vorbereitungsaufwand durchführen können. Zudem erhalten Sie zu allen Praxisbeispielen Material, das Sie direkt im Unterricht / in den Betreuungszeiten einsetzen können.
Hinweis: Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Die Praxisbeispiele werden nach und nach durch weitere Beispiele ergänzt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Infos zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bedeutung des Themas für den Ganztag
- Angebote für die praktische Umsetzung an der Schule
