Strategien zur Stressbewältigung
Durch die strukturellen Bedingungen, die der Ganztag mit sich bringt, fühlen sich die im Ganztag Handelnden oftmals zusätzlich belastet.
Maßnahmen zur Persönlichkeitsstärkung und Resilienz, zum Anti-Stress-Management und zur Gesundheitsfürsorge des internen und externen Personals sind daher wichtige Elemente im Sinne der Gesunderhaltung und des Wohlbefindens des ganzen Teams.
Mit Strategien zum Stressmanagement bzw. zur Stressbewältigung können Sie Ihr Team unterstützen, die Stressoren im Schulalltag zu identifizieren, in Balance zu bleiben oder wieder ins Gleichgewicht zu kommen und so den Herausforderungen des ganztägigen Schulalltags besser begegnen zu können. Die genauen Beschreibungen und Anleitungen zu den vorgestellten Tools erhalten Sie in der Broschüre „Teamentwicklung im Ganztag- Ganztag wird sind ein Team!" (in Kürze als Download verfügbar).
Beispiele
Die Team-Stess-Map bietet die Möglichkeit, einen Überblick über die aktuell vorhandenen Stressfaktoren im Kollegium/Schulteam zu gewinnen.
- Die Stresswaage stellt Aufgaben/Anforderungen und Stressoren im Team und in der Schule insgesamt den vorhandenen Ressourcen des Teams und der Schule gegenüber.
- Das Stressbarometer macht transparent, in welchem Stressbereich sich das Team gerade befindet. Es eröffnet die Möglichkeit, über das aktuelle Stress- und Drucklevel zu reflektieren und dieses zu analysieren.
- Beim Komplimente-Regen geht es darum, sich gegenseitig im Team aufzuzeigen, was die einzelnen Personen gut können oder die Teammitglieder aneinander schätzen, sowie den Blick auf das Positive zu lenken und sich untereinander eine anerkennende, wertschätzende Rückmeldung zu geben.
Die ausgewählten Maßnahmen kann jede/r Einzelne zur individuellen psychohygienischen Gesunderhaltung ergreifen, aber auch von Seiten der Schulleitung regelmäßig dem Team Ganztag angeboten werden im Sinne der Verbesserung der Teamentwicklung.